Veranstaltungen in Ostbelgien

Zusammenhang mit der Ausstellung All our Yesterdays im IKOB

CINEMA EVENT: « Jeanne Dielman, 23 quai du Commerce, 1080 Bruxelles » Ein Film von Chantal Akerman

So. 02.07.2023 19:00 - 23:00 Uhr

Veranstaltungsort


Neustraße 86
B -  4700 
Eupen
Ostbelgien

Veranstalter


Neustrasse 86
B -  4700 
Eupen
Ostbelgien

+32 (0)87 / 74 00 28

[email protected]

Zusammenhang mit der Ausstellung All our Yesterdays im IKOB ist die Vorführung des Filmes «Jeanne Dielman, 23 quai du Commerce, 1080 Bruxelles» von der Belgierin Chantal Akerman, aus dem Jahr 1976, als Kooperation zwischen IKOB und KultKom geplant.

 

Nach einer IKOB-Führung um 17:00 Uhr wird der Film, ausgezeichnet von der BFI Film Academy als 1/10 bester Film of all times – die Auszeichnungen werden alle zehn Jahre von einem Gremium der BFI Film Academy bestimmt –  um 19:00 im Cinema Eupen gezeigt. Um 18:00, macht das Jünglingshaus-Foyer auf und es wird auch während des Films (201 Min.) eine Pause gemacht.

«Ich wälzte mich unruhig in meinem Bett hin und her. Und plötzlich, in einer einzigen Minute, sah ich alles von Jeanne Dielman …». (Chantal Akerman, Regie, in Le Nouvel Observateur im September 1989).

Laut der Zeitung LE MOMDE ist «Jeanne Dielman, 23, quai du Commerce, 1080 Brüssel» das erste Meisterwerk einer Frau in der Geschichte des Kinos. Der Film ist eine akribische Beschreibung der Entfremdung in Echtzeit (nahe am Hyperrealismus). Laut der Filmemacherin: «Es ist ein Film über Raum und Zeit und darüber, wie man sein Leben organisiert, um keine freie Zeit zu haben, um nicht von der Angst und der Besessenheit des Todes überwältigt zu werden».

Im Dezember 2022 wählte das britische Filmmagazin Sight and Sound den Film zum besten Film aller Zeiten. Im April 2023 kam der Film in Frankreich in einer restaurierten und digitalisierten Fassung wieder in die Kinos. Libération veröffentlichte ein Interview mit Babette Mangolte, der Chefoptikerin des Films, in dem sie die Geschichte des Films und die Dreharbeiten beschrieb.

Gus Van Sant und Todd Haynes haben behauptet, dass ihre Werke von Jeanne Dielman beeinflusst sind. Gus van Sant erklärte insbesondere, dass er sich bei seinem Film LAST DAYS von Jeanne Dielmans Kameraführung inspirieren ließ. Sein Kameramann, Harris Savides, analysierte den Film und kam zu dem Schluss, dass in jedem Raum nur eine oder zwei Kamerapositionen verwendet werden. Wenn die Handlung in einen Raum zurückkehrt, der bereits auf der Leinwand gezeigt wurde, sind die Kamerapositionen dieselben wie zuvor. Savides und Van Sant beschlossen daher, in ganz LAST DAYS die gleiche Anordnung zu verwenden.

Events in Ostbelgien entdecken

Sonstiges s. detaillierten Text

Gottesdienste in der Gemeinde

Stecknadel Da gehts lang!

Filmvorführungen Kino Corso St. Vith / Sankt Vith

Moon der Panda

11.05.2025 (Sonntag)
14:00 Uhr

Stecknadel Da gehts lang!

Konzerte & Musik Triangel - Kultur und Freizeitzentrum / Sankt Vith

Orchestre Philharmonique Royal de Liège: Sinfonie „Aus der Neuen Welt“

10.05.2025 (Samstag)
20:00 Uhr

Stecknadel Da gehts lang!

Natur & Wanderungen Rathaus Sankt Vith, Gemeinde / Sankt Vith

Stadtführung "Streifzug durch die Geschichte Sankt Vith's"

10.05.2025 (Samstag)
10:30 Uhr

Stecknadel Da gehts lang!

Filmvorführungen Cinema Eupen / Eupen

Moon, der Panda

10.05.2025 (Samstag)
15:00 - 17:00 Uhr

Stecknadel Da gehts lang!