Das Jugendbüro versteht sich als Dienstleistungszentrum für die Jugend und den Jugendsektor. Es bietet verschiedene Dienstleistungen an, die junge Menschen und Jugendeinrichtungen für ihre persönliche Entwicklung und Arbeit nutzen können:
- Förderung der Mobilität von jungen Menschen und Fachkräften aus dem soziokulturellen Bereich durch gezielte Angebote, Programme und Partnernetzwerke
- Nationalagentur der EU-Programme für Jugend und Bildung „Erasmus+“
- EUROjuka – Jugendkarte bis 30
- Nationale und internationale Austauschprogramme
- Konkrete Beratung und Unterstützung der Jugendeinrichtungen
- Beratung von und Zusammenarbeit mit Verantwortlichen aus der Jugendpolitik
- Koordination der Offenen Jugendarbeit und des Rates der deutschsprachigen Jugend