Blumen am Wegesrand

Hahnenfußgewächs – Sumpfdotterblume (Caltha palustris)Rosengewächs – Walderdbeere (Fragaria vesca)2.	Nelkengewächs – Kuckuckslichtnelke (Lychnis flos-cuculi)Heidekrautgewächs – Glockenheide (Erica tetralis)Spargelgewächs – Vielblütige Weißwurz (Polygonatum multiflorum)Lippenblütengewächs – Wilder (Gewöhnlicher) Dost (Origanum vulgare)Orchidee – Geflecktes Knabenkraut (Dactylorhiza maculata)

Kleine Übersicht über das Pflanzenreich Unsere Kenntnisse über die Pflanzen beruhen auf der Arbeit vieler Forscher vergangener Jahrhunderte. Auch in Zukunft wird die Forschung laufend neue Tatsachen auffinden und neue Erkenntnisse gewinnen. Am Beispiel der artenreichen Vegetation unserer Wegränder informiert diese Station über die wichtigsten und größten Pflanzenfamilien. Verwandte Pflanzenarten werden zu Gattungen und diese zu Familien zusammengefasst. Nun gibt es aber auch Familien, die gemeinsame Merkmale aufweisen. Diese Familien sind miteinander verwandt. Verwandte Familien bilden Ordnungen. Alle Familien, deren Angehörige zwei Keimblätter aufweisen, gehören zur Klasse der Zweikeimblättrigen Pflanzen. Dagegen werden in die Klasse der Einkeimblättrigen Pflanzen solche Familien eingereiht, deren Pflanzen nur ein Keimblatt besitzen. Die Klasse der Zweikeimblättrigen Pflanzen unterteilt man wiederum in drei Unterklassen. Diese umfassen die Getrenntblütenblättrigen Pflanzen, die Pflanzen mit einfacher Blütenhülle und die Verwachsenblütenblättrigen Pflanzen. Einkeimblättrige und Zweikeimblättrige Pflanzen besitzen Samenanlagen, die in einem Fruchtknoten eingeschlossen sind. Sie bilden zusammen die Unterabteilung der Bedecktsamigen Pflanzen. Die Nacktsamigen Pflanzen weisen zwar keinen Fruchtknoten, aber ebenfalls Blüten auf. Nacktsamer und Bedecktsamer sind Blütenpflanzen. Durch den Besitz von Blüten ist die Abteilung der Blütenpflanzen vor den Blütenlosen Pflanzen ausgezeichnet. Blütenpflanzen und blütenlose Pflanzen bilden zusammen das Pflanzenreich. Zu den blütenlosen Pflanzen gehören Algen, Pilze, Flechten, Moose, und Farne. Mit einem Klick auf die Fotos erhalten Sie mehr Infos über die einzelnen Arten.

Ostbelgien entdecken

Tipp

Medizinische Fußpflege / Eupen Cosmetic & Wellness

Sallys Creation

Sallys Creation   Ihr ...

Stecknadel Da gehts lang!