Am Insektenparadies

Kleiner Fuchs (Aglais urticae)Gammaeule (Autographia gammea)Scharlachroter Netzkäfer (Dictyoptera aurora)Blaubock (Carilia virginea)Gemeine Blutzikade (Cercopis vulnerata)Kleiner Fuchs (Aglais urticae)Admiral (Vanessa atalanta)Tagpfauenauge (Inachis io)Kaisermantel (Argymnis paphia)Landkärtchen (Sommergeneration)Scharlachroter Netzkäfer (Dictyoptera aurora)Blaubock (Carilia virginea)Gebänderter Pinselkäfer (Trichius fasciatus)

Mittelpunkt dieser Station ist das Insektenhotel, in dem Insekten günstige Fortpflanzungs- und Lebensbedingungen finden. Jede Art hat ihre Vorlieben und Ansprüche. Wildbienen beispielsweise legen ihre Eier in die vorgebohrten Gänge ab, geben als Nahrungsgrundlage für die schlüpfende Made noch einen Pollenvorrat hinzu und schließen das Ganze. Schmetterlinge, Käfer und Ohrwürmer beziehen ihre Quartiere. Wo Insekten sind, finden sich auch die Insektenfresser ein, darunter Reptilien, Amphibien, Fledermäuse und natürlich Vögel. So kann der aufmerksame Naturbeobachter an dieser Station mit folgenden Tieren rechnen. Mit einem Klick auf die Fotos erhalten Sie mehr Infos über die einzelnen Arten.

Ostbelgien entdecken