Ruderalflora

RuderalfloraRoter Fingerhut (Digitalis purpurea)Jakobskreuzkraut (Senecio jacobea)Rainfarn (Tanacetum vulgare)Gewöhnliche Nachtkerze (Oenothera biennis)Echter (oder gelber) Steinklee (Meliotus officinalis)Pestwurz (Petasites hybridus)Echtes Leinkraut (Linaria vulgaris)

Als Ruderalflora („ruderal“, aus dem Lateinischen stammend, bedeutet Schutt) bezeichnet man eine vom Menschen nicht unbedingt gewollte Pflanzengemeinschaft. Wir finden diese in der freien Natur auf Anschüttungen, Schutthalden, Bahndämmen, usw. Die oft von uns Menschen bezeichneten „Unkräuter“ bestechen ab dem Frühjahr durch ihre Farbenpracht. Für Insekten bedeuten sie eine wertvolle Nahrungsquelle. Hier nur einige der im unmittelbaren Umfeld der Station vorkommenden Pflanzen. Mit einem Klick auf die Fotos erhalten Sie mehr Infos über die einzelnen Arten.

Ostbelgien entdecken

Tipp

Medizinische Fußpflege / Eupen Cosmetic & Wellness

Sallys Creation

Sallys Creation   Ihr ...

Stecknadel Da gehts lang!