Eupen Unterstadt: Eupen - Zur Eupener Talsperre

Streckenbeschreibung

Startpunkt ist die alte Brücke über die Weser, Nähe Haasstraße - Malmedyer Straße.

Diese Wanderung verläuft größtenteils durch Waldgebiete. Teilweise geht es auch durch Gassen innerhalb der Stadt, vermeidet aber so gut es geht stärker befahrene Straßen.

Interessante oder geschichtsträchtige Orte auf der Strecke sind: Die Unterstadt, die Mariengrotte, die Wesertalsperre, die Weiher "de Basänge", der wunderschöne Ausblick an den Wiesen der Monschauer Straße und das Haus des Architekten Delhez. Sie ist nicht für Kinderwagen geeignet.

Es handelt sich um eine mittelschwere Wanderung, die auch bei nassem Wetter zu gehen ist. Achten Sie jedoch auf festes Schuhwerk. An der Talsperre finden Sie eine Taverne.

In der Unterstadt finden Sie einige Gaststädten, Bäckereien und ein Eissalon.

Freizeit in Ostbelgien entdecken

Filmvorführungen Cinema Eupen / Eupen

Moon, der Panda

14.05.2025 (Mittwoch)
15:00 - 17:00 Uhr

Stecknadel Da gehts lang!

Filmvorführungen Kino Corso St. Vith / Sankt Vith

PREMIERE: JOZEF – MASTER OF THE SKY

15.05.2025 (Donnerstag)
19:30 Uhr

Stecknadel Da gehts lang!

Filmvorführungen Cinema Eupen / Eupen

The Amateur

15.05.2025 (Donnerstag)
20:00 - 22:00 Uhr

Stecknadel Da gehts lang!

Kulturvereinigungen / Sankt Vith Freu Dich auf Konzerte, Ausstellungen, Theater, Lesungen, Tanz, Kabarett, Film, Oper und Musicals.

ArsVitha Kulturforum VoG

Bahnhofstraße 14
4780 Sankt Vith
Belgien (Ostbelgien)
+32 (0)80 / 22 94 86
[email protected]

Stecknadel Da gehts lang!

Natur & Wanderungen Rathaus Sankt Vith, Gemeinde / Sankt Vith

Stadtführung "Streifzug durch die Geschichte Sankt Vith's"

17.05.2025 (Samstag)
10:30 Uhr

Stecknadel Da gehts lang!