Beschreibung
Das Architektenhaus wurde in 2007 mit hochwertigen Materialien gebaut und erstreckt sich auf einem weitläufigen Grundstück von 1.600 m², das direkt – nur durch einen Holzzaun getrennt – in ein Landschaftsschutzgebiet übergeht.
Der Baukörper überzeugt mit seinen klaren Formen und seiner modernen offenen Architektur.
Nach dem Motto „Weniger ist mehr“ stand für die Bauherren die Reduktion auf das Wesentliche im Vordergrund.
Gerade Linien dominieren das Haus und auch die Wohndetails, wie z.B. die Beschränkung auf nur wenige Materialien und der Einsatz praktischer Einbauschränke im gesamten Haus, entsprechen dem minimalistischen Konzept.
Großzügige lichtdurchflutete Wohnräume schaffen - unterstützt von einem professionell geplanten Lichtkonzept - eine sehr angenehme ruhige Atmosphäre und hohen Wohnkomfort.
Alle Räume sind auf das Landschaftsschutzgebiet ausgerichtet und verfügen über raumhohe Glasfronten, die eine unnachahmliche Transparenz zwischen Wohnen und Natur schaffen und eine wunderschöne, sehr weitläufige Aussicht auf das Naturschutzgebiet bieten. Die gesamte Glasfront zur Süd/Ostseite verfügt über eine effiziente Außenverschattung, die für ein stets angenehmes Raumklima sorgt.
Alle Räume haben Fußbodenheizung; das EG ist mit hochwertigen 60 x 60 cm großen Fliesen ausgestattet, im gesamten OG liegt Parkett.
Viele Fenster haben Fliegengitter, Belüftung ist damit jederzeit vollkommen unproblematisch möglich.
Küche, Ess- und Wohnbereich befinden sich im offenen Erdgeschoss. Ess- und Wohnbereich sind durch einen Raumteiler mit integriertem, durchsichtigem von beiden Seiten benutzbarem Kamin getrennt.
Das Ankleidezimmer im Obergeschoss ist mit Einbauschränken und einem praktischen Wäschedurchwurf in den Waschraum im Keller versehen.
Das Bad mit freistehender Whirlpool Badewanne mit Weitblick in die Natur und einer großen durch eine Glasscheibe vom Raum abgetrennten begehbaren Dusche lässt keine Wünsche offen.
Der nur durch das Entree mit dem Haupthaus verbundene Gästetrakt bietet durch das Konzept der Nähe bei gleichzeitiger Distanz weitere Wohlfühlatmosphäre. Eine Küchenergänzung für eventuellen späteren Bedarf ist vorbereitet.
Das als architektonisches Element bewusst an das Entree angrenzende Außenwasserbecken ist mit einer Heizung und einer professionellen Gegenstromanlage versehen.
Das Haus ist mit zwei nicht einsehbaren großen Terrassen zur Süd/Ost- und zur Süd/Westseite ausgestattet, wobei die Terrasse zur Süd/Westseite gleichzeitig eine bespielbare Boulebahn ist.
Der Hauptkörper des Hauses ist unterkellert. Gebäude und Grundstück sind mit einer professionellen Alarmanlage gesichert.
Das Haus verfügt über eine Doppelgarage. Die Toranlage ist elektrisch zu öffnen.
Ausstattung
-Alarmanlage
-Doppelgarage + elektrische Toranlage
-Zahlreiche Einbauschränke:
im Entree: ein Garderobenschrank mit 2 Schubladen + ein Schuhschrank jeweils mit Teak-Schiebetüren
im Gästetrakt: ein Kleiderschrank
im Flur im OG: 2 Einbauschränke
im Bad im OG: 3 Einbauschränke
im Ankleidezimmer:2 7-flügelige Kleiderschränke mit Schubläden
- nach einem vom Einrichtungshaus Mathes in Aachen erstellten Lichtkonzept installierte Designerleuchten im gesamten Haus
- Armaturen von Dornbracht im Bad und Gäste WC
- Fliegengitter
- Fußbodenheizung
- Öl-Heizung: Viessmann Vitoflame 200
- 2.500 l fassender Kunststoff-Öltank
- Wäschedurchwurf im Ankleidezimmer
- Bodenbelag: hochwertige 60/60 cm Designerfliesen im EG, echtes Teak Parkett aus nachhaltigem Anbau im OG und im Gästetrakt
- Separates Gästestudio mit optionaler Küchenergänzung
- 3 x 4 Meter Pool mit starker Uwe Bambo II Gegenstromanlage + Heizung
- Boulebahn
- PVC Doppelverglasung
- Glasfensterfront zur Süd-/Ostseite in Aluminium als Pfosten-Riegelfassade
- Effiziente Warema Außenverschattung zur Süd/Ostseite
- Hochwertige, stylische Einbauküche
- Keller
- Garten mit traumhaftem Ausblick ins GrüneLage
- Lontzen ist eine Gemeinde in der belgischen Provinz Lüttich und liegt im Nordwesten der deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien, womit sie direkt an die Wallonie und Deutschland grenzt.
- Sehr schöne, ruhige Lage in einer Wohngegend mit reiner EFH-Bebauung und umgeben von einer beeindruckenden Landschaft mit Wiesen und Feldern.
- Die Innenstadt von Aachen ist etwa 12 km entfernt und stressfrei zu erreichen.
- Kelmis liegt etwa 3,5 km entfernt.
- Der nahe gelegene 45-Loch Golfplatz Henri Chapelle ist in nur 4 Autominuten schnell erreichbar.
- Die Autobahnanbindung ist in ca. 6km erreichbar.
- Unverbaubare Sicht auf Landschaftsschutzgebiet
Lage
- Lontzen ist eine Gemeinde in der belgischen Provinz Lüttich und liegt im Nordwesten der deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien, womit sie direkt an die Wallonie und Deutschland grenzt.
- Sehr schöne, ruhige Lage in einer Wohngegend mit reiner EFH-Bebauung und umgeben von einer beeindruckenden Landschaft mit Wiesen und Feldern.
- Die Innenstadt von Aachen ist etwa 12 km entfernt und stressfrei zu erreichen.
- Kelmis liegt etwa 3,5 km entfernt.
- Der nahe gelegene 45-Loch Golfplatz Henri Chapelle ist in nur 4 Autominuten schnell erreichbar.
- Die Autobahnanbindung ist in ca. 6km erreichbar.
- Unverbaubare Sicht auf Landschaftsschutzgebiet
Lebensmittel
Bäcker
Schulen
Spielplätze
Containerparks
Restaurants
Ärtze
Apotheken
mehr anzeigen